![]() |
|
RE: Waffen
in Technik 03.07.2015 19:29von AlbinEinherjar • Administrator | 2.896 Beiträge | 2944 Punkte
Grundlegend unterscheiden sich die meisten Waffen vom Standard Mechanismus nicht. Jedoch werden die meisten Waffen in drei Kategorien unterteilt
• Projektilwaffen
Pistolen, Gewehre, Werfer, Kanonen usw.
Diese Waffe feuern zumeist ein Projektil ab, welches den Schaden verursacht.
Diese Waffen sind allgegenwärtig in der Galaxie und leicht zu beschaffen. Egal ob auf dem Schwarzmarkt, oder in einem Waffengeschäft.
Eine besondere Projektilwaffen, ist die Railgun. Diese beschleunigt ein Projektil annähernd auf Lichtgeschwindigkeit, welches bei einem Wirkungstreffer eine verheerende Wirkung erzielt. Die speziell beschichteten Projektil können selbst bei dieser Geschwindigkeit einen Eintritt in die Atmosphäre überstehen, was ganze Städte auslöschen kann. Üblicherweise, finden diese Waffen in der Schiffsabwehr Verwendung, da die Geschosse auch auf weite Distanzen effizient treffen können. Die Beschleunigung kommt durch ein elektromagnetisches Feld zustande, welches den Geschossschlitten zwischen den EM Schienen ("Rails") beschleunigt. Die Mereener perfektionierten diese Technologie und setzen sie auf den schweren Unterstützungskreuzern der "Celestial" Klasse ein.
• Energiewaffen
Plasmawerfer sind im Gegensatz zu den Lasergeschützen, rein als Waffen konzipiert. Sie bilden das Bindeglied zwischen Projektil und Energiewaffen, werden jedoch aufgrund der Charakteristiken, als Energiewaffen klassifiziert.
Die Plasmawerfer (oder auch Plasmawaffen genannt) feuern, durch Wasserstoff enorm erhitzte, Materie ab, welches als Plasma bezeichnet wird. Plasma. Da Plasma weder flüssig, noch fest oder gasig ist, wird dies als 4. Aggregatzustand bezeichnet.
Diese Waffen, benötigen keine Munition, erhitzen aber bei Dauerfeuer, was bestenfalls die Waffe beschädigt, aber schlimmstenfalls den Träger durch die gegen ihn entladene Energie, bis zur Unkenntlichkeit verbrennt.
Durch die Enorme Hitze des Plasmas, dringt dieses sehr leicht durch Panzerungen und verbrennt organisches Material. Große Ladungen an Plasma, können einen Humanoiden Körper zu einem Haufen Asche verwandeln. Jedenfalls, verursachen diese Waffen jedoch, schwerste Verbrennungen, die eine Wunde kauterisieren. Die Beschaffung solcher Waffen, gestaltet sich als äußerst schwierig und kostspielig, da sie nicht weit verbreitet sind. Am ehesten sind sie in modern ausgestatteten Militäreinheiten der Armeen zu finden.
Die Lasergeschütze feuern einen zumeist mehrere Sekunden langen Energiestrahl ab, welcher durch seine Enorme Hitze auch durch dickste Panzerung oder Gestein schneiden kann. Aufgrund von diverser Abkommen, ist der Einsatz solcher Geräte im Kampf illegal. Dies soll dem Schutz von Mienen dienen, damit diese nicht fälschlicherweise als Waffendepots beschossen werden.
Die meisten Waffen dieser Art, sind stationär oder auf Mienenschiffen untergebracht, da durch den enormen Energieverbrauch, entsprechende Generatoren vonnöten sind.
• Hieb und Schlagwaffen
Seit der Urmensch das erste Mal, einen Stock, Stein oder Knochen, gegen seinen Kontrahenten einsetzte, gab es diese Kategorie der Waffen.
Doch wie der Mensch sich entwickelte, so tat es auch sein Werkzeug. Aus dem Stock, wurde der Speer, aus dem Speer wurde der Schockstab. Die verschiedenen Völker entwickelten allen ihre eigenen Waffen, mit eigenen Vorzügen. Sei es nun das Skadianische Kriegsbeil, die Mutabilianische Energiepieke oder das Wächterschwert.
Grundlegend haben die Waffen eines Gemeines, ein Ende zum halten, das andere zum Schaden. Wie dies jedoch geschieht, ist von Waffe zu Waffe unterschiedlich und es gibt kaum eine Wirkweise, die nicht realisiert werden kann.
Solltest du deine eigene Waffe hinzufügen wollen, dann mache dies wie bei einer Anmeldung nach diesem Muster. Dies dient der Übersicht und Einheitlichkeit
Name der Waffe
Art der Waffe : (Projektil, Energie, Nahkampf)
RPM : (Schüsse die pro Minute abgegeben können, entfällt beim Nahkampf)
Kaliber : (Größe der Projektile, entfällt bei Energie und Nahkampf)
Geschossfarbe : (Entfällt bei Projektilwaffen, Nahkampf)
Magazin : (Entfällt bei Nahkampf und Energiewaffen)
Aufsätze : (Entfällt bei Nahkampf)
Verfügbarkeit : (Wo bekommt man die Waffe her? Militär, freier Markt, Schwarzmarkt ... Auf dem Schwarzmarkt bekommt man alles, sofern kein Unikat)
Kurze Beschreibung der Waffe
Die oberste Regel in diesem Forum: Es muss euch gefallen, was ihr schreibt.
Bleibt gesund
Ok ich glaube ich gehe dann mal off und lass einem Gehirn Zeit, den Eindringling von Dummheit niederzustrecken. -Drachenteufel

RE: Waffen
in Technik 04.07.2015 17:56von Lurion Eichenblatt • Seite | 847 Beiträge | 871 Punkte
Waffen mit eingebauten Schild:
Geschichte:
Im Krieg zwischen dem Kern und der Rim-Allianz, ließen die Krieger von Mereen, ihre Waffen mit Schilden verstärken. Dies war ein Gegenmaßnahme, als die Wächter des Kern's, sich an dem Krieg anfingen zu beteiligten.
Die Waffen benötigten aber wegen ihrer Leitfähigkeit, eine hauchdünne Schicht, eines seltenen Materials. Die Schicht des Materials, war ein Nicht-Leiter und ermöglichtichte den Schild zu nutzen der nötig war.
Der Schild war eine fast geanuso kostspillige Angelegenheit. Da man den Schild speziell angefertigt für die Waffe einstellen musste, damit er sich perfekt der Waffe anpassen konnte.
Es dauerte etwa ein halbes Jahr, das diese Waffen aus der Entwicklung kam und Resultate erzielten.
Diese Waffen fanden sich später nicht nur in den Händen von Kriegern, sondern auch in den Händen von normalen Soldaten wieder, sogar welchen die nicht von der Mereener-Armee waren. Meistens waren es Offiziere, oder einzelne Soldaten die in Spezialtrupps waren.
Diese Waffen waren dennoch sehr Teuer, da das Material nur auf dem Planeten Oies zu bekommen war und sehr Teuer eingehandelt wurde.
Aufbau:
Die Waffe wird außer den Griffen/Griff, mit einer Hauchdünnen Schicht des Materials überzogen und der Schildgeneratoren/Schildgenerator in den Griffen/Griff der Waffe eingebaut.
Der Schildgenaratoren/Schildgenerator, überzieht die Teile der Waffe, die zu Schlagen, Stechen oder Schneiden der Waffe genutzt wird.
Der Schildgeneratoren/Schildgenerator, halten mindestens eine Woche mit ihrer Energie(Wenn dauerhaft eingeschaltet). Danach müsste der Speicher offen gelegt werden und manuell ausgetauchst werden. Der würde aber an seiner Kapazität schwinden, wenn die Waffe im Kampf genutzt werden würde.

Landau HG-7
Art der Waffe : Projektilgewehr
RPM : Halbautomatik
Kaliber : 7,62x5,51mm
Magazin : 25
Aufsätze : Kimme und Korn
Verfügbarkeit : Militär (Prawda, Restbestände in Kernlagern und Milizen), freier Handel, Schwarzmarkt.
Ursprünglich war das HG Landau die Standardbewaffnung der Streitkräfte des Kerns. Aufgrund der billigen Produktion dieser Waffe, konnten schnell, große Verbände ausgehoben werden. Dies war auch nötig. Aufgrund der schnellen Expansionspolitik, war es nötig schnell Milizverbände auszuheben.
Bei Ausbruch des Krieges, wurden die veralteten Gewehre durch die neueren G-92 ausgetauscht, welche weit effizienter im Einsatz waren.
Landau P-8
Art der Waffe : Projektilpistole
RPM : Halbautomatik
Kaliber : 9x19mm
Magazin : 12
Aufsätze : Kimme und Korn
Verfügbarkeit : Militär (Prawda, Restbestände in Kernlagern und Milizen), freier Handel, Schwarzmarkt
Die Pistolen der Landau Fabrik, sind im Gegensatz zu dem Halbautomatischen Gewehr, weitaus zuverlässiger und effektiver.
Sie erfreut sich einer hohen Beliebtheit auf dem freien Markt, da das Preis-Leistungsverhältnis mehr als günstig ist.
Sometimes it's better to retrace old steps than to forge new paths.

RE: Waffen
in Technik 23.08.2016 23:23von AlbinEinherjar • Administrator | 2.896 Beiträge | 2944 Punkte
Standardbewaffnung der Kern Streitkräfte
Sturmgewehr [G-92 L/K]
RPM : 790
Kaliber : 5,56x45mm
Magazin : 30+1 Kurvmagazin
Aufsätze : Kimme und Korn
Verfügbarkeit : Militär (Kern), Schwarzmarkt
Scharfschützengewehr [G-92 S]
RPM : 790
Kaliber : 5,56x45mm
Magazin : 30+1 Kastenmagazin
Aufsätze : ACOG 4x, Zweibein
Verfügbarkeit : Militär (Kern), Schwarzmarkt
Leichtes Maschingewehr [LMG-92]
RPM : 790
Kaliber : 5,56x45mm
Magazin : 150+1 Trommelmagazin
Aufsätze : Standardmäßig mit Zweibein, Kimme und Korn
Verfügbarkeit : Militär (Kern), Schwarzmarkt
Schweres Maschinengewehr [SMG-92/W]
RPM : 600
Kaliber : 12x99mm
Magazin : 100 Tellermagazin
Aufsätze : Kimme und Korb, Wechselbarerlauf, Dreibein
Verfügbarkeit : Militär (Kern), Schwarzmarkt
Die G-92 Reihe, ist eine in Massen produziert Waffe, die sich im Kampf als zuverlässig und leicht zu warten erwiesen hat.
Das Standard Sturmgewehr, wird in die Ausführungen L und K unterteilt, für Lang und Kurz. Die Lang Variante findet bei den meisten Bodengebundenen Infanterieeinheiten Verwendung, während die Kurz Variante, bei Kommando, Häuserkampf Einheiten und Entermannschaftern bevorzugt wird.
Hinzu kommt die S Variante, für Scharfschützen, die über einen verlängerten Lauf verfügt und nur im Einzelfeuer abgefeuert abgefeuert werden kann
Die letzte Varianten dieser Waffe ist die MG Variante. Wie das G-92S, wird diese Waffe standardmäßig mit einem Zweibein und einem wechselbaren, verlängerten Lauf ausgeliefert. Sie dient Hauptsächlich dem Unterstützungsfeuer.
Pistole P-22
RPM : 900
Kaliber : 4,6x30mm
Magazin : 10+1 Stangenmagazin
Aufsätze : Kimme und Korn
Verfügbarkeit : Militär (Kern), Schwarzmarkt
Klein und einfach. Die P-22 ist eine effiziente Faustkampfwaffe, die sich durch Zuverlässigkeit und Kampfkraft bewähren könnte. Der Wartungsaufwand ist relativ gering, was sie bei den Soldaten beliebt macht. Verwendung findet sie ebenfalls bei Polizeieinheiten.
Antipanzerwerfer APW
RPM : 3
Kaliber : 70mm, 120mm Geschosskopf
Magazin : 1
Aufsätze : Zielvorrichtung
Verfügbarkeit : Militär (Kern), Schwarzmarkt
Liebevoll auch Kernfaust genannt. Aufgrund der Charakteristischen Spitze dieses Schultergestützen Vorderladers, erkennen viele Fahrzeugbesatzungen der Alliance diese Waffe sofort. Die Geschosse sind zumeist Hohlladungsgranaten, mit niedriger Geschwindigkeit, aber vernichtender Wirkung.
Das Plasma was beim Einschlag in das Fahrzeug brennt, hat eine verheerende Wirkung auf die Insassen in diesem.
Präzisionsgewehr G-7
RPM : max. 15
Kaliber : 8,92x67mm
Magzin : 15 Kastenmagazin
Aufsätze : Scharfschützenvisier 8x, 14x, 20x (je nach Einsatzlage), Zweibein
Verfügbarkeit : Militär (Kern), Schwarzmarkt
Das schwere Scharfschützengewehr, zählt mit zu den besten Präzisionsgewehren der Galaxie, es mag ihr zwar an der Durchschlagskraft eines M-187’s fehlen, aber dafür zerschmettert es einen Schützen nicht die Schulter, wenn es stehend oder kniend abgefeuert wird. Einzig das Repetiersystem des Gewehres wird gerne bemängelt, da es die Feuerrate enorm einschränkt.
Die oberste Regel in diesem Forum: Es muss euch gefallen, was ihr schreibt.
Bleibt gesund
Ok ich glaube ich gehe dann mal off und lass einem Gehirn Zeit, den Eindringling von Dummheit niederzustrecken. -Drachenteufel

RE: Waffen
in Technik 21.01.2017 23:23von Mr_Drachenteufel • Kapitel | 2.844 Beiträge | 2852 Punkte
Baal_Stigma 5
Projektilwaffe
RPM : 930
Kaliber : 5,56x45mm
Magazin : 45 +1 Kurvenmagazin
Aufsätze : Rotpunkt Visier, Holographisches Visier, Verstärker, Griffe, Lampe, Laservisier, Kletterhaken.
Verfügbarkeit: Millitärische Läden, Schwarzmarkt
Hellgate 20-3 Schweres Maschinen Gewehr
Projektilwaffe
RPM: 666
Kaliber : 12x99mm
Magazin : 100 Tellermagazin
Aufsätze : Wechselbarerlauf, Dreibein, 40mm Granatwerfer
Kugeln: Normale Patronen, Panzrbrechende, Hoch-Explosiv
Verfügbarkeit: Millitärische Läden, Schwarzmarkt
Bakuretsu Bakuretsu La La La
Bakuretsu Bakuretsu Bakuretsu La La
...

RE: Waffen
in Technik 15.02.2017 00:50von AlbinEinherjar • Administrator | 2.896 Beiträge | 2944 Punkte
Eine Besonderheit der Vaigarrischen Waffen, ist dass viele noch mit Holzumfasst werden. Hinzu kommt die massive Größe und der hohe Rückstoß, was diese Waffe für einen großteil der Menschheit, unbrauchbar macht.
Ein häufig beobachtetes Phänomen, ist die Verzierung der Waffe. Mit ihren scharfen Krallen, schnitzen die Vaigarr häufig Symbole, Bilder oder Verzierungen hienein, besonders häufig wurde dies bei Einheiten beobachtet, die Lange an einem Ort aushalten musste. Bei Waffen ohne diese Möglichkeiten (weil bspw. aus Stahl) wurde hingegen häufig ein Lagerkollar beobachtet. Diese "Grabenkunst" Ist ebenso bei anderen Völkern beobachtet, wie den Skadianern, dabei sind Ähnlichkeiten verblüffend, was auf eine Gemeinsame Kultur schließen lässt, auch wenn beide Seiten dies leugnen.
Es gibt auch kleinere Versionen ihrer Waffen, die für die Verwendung von Menschen ausgelegt sind, diese sind jedoch selten und sehr kostspielig. Häufig werden diese von Vaigarren an treue Freunde und gute Offiziere verschenkt.
Sturmgewehr Gewehr Managarn
RPM: 850
Kaliber : 10x77mm
Magazin : 25+1 Kurvmagazin
Standard Aufsätze : Kimme und Korn, schwerer Lauf
Pistole Hagi
RPM: 800
Kaliber : 11,75mm
Magazin : 10+1 Stangenmagazin
Standard Aufsätze : Kimme und Korn
Maschinengewehr Frigg
RPM: 650
Kaliber: 12x99mm
Magazin : 200+1 Munitionsgurt
Standard Aufsätze : Wahlweise Zweibein oder Griff, Kimme und Korn
Flammenwerfer Zmeya Bol'Shoy und Zmeya Malen'Kiy)
Eine von Prawda speziell für (und auch gegen) Vaigarre entwickelte Waffe, welche einen Strahl aus brennbaren Material, ihrem Feind entgegen feuert.
Die Waffe besteht aus drei massiven Stahl Tanks, einem flexiblen Schlauch, sowie ein Hohlstrahlrohr. Mit dem richtigen Treibgas, hat die Waffe eine Wurfweite von 50 Metern.
Das Brennmaterial, ist ein Ölgemisch, dem Phosphor und ein Verdickungsmittel beigefügt werden. Das klebrige Gemisch brennt je nach Zusammensetzung des Materials bei Temperaturen von bis zu 1000°C, was auch schwere Rüstungen zum schmelzen bringt. Die verbrennung ist höchst unsauber und hinterlässt einen beißenden Gestank und schwarzen, rußigen Rauch. Die brenndauer des Materials liegt bei 5-8 Minuten, sie haftet äußerst gut und lässt sich nur schwer mit Wasser löschen.
Die beiden unterschiedlichen Versionen, sind für Vaigarr (Bol'Shoy) und Menschen (Malen'Kiy) konzipiert. Der Name Zmeya, Schlange, bekam die Waffe aufgrund von ihrem, charakterristischten Zischen verliehen.
Zum Einsatz werden zwei Personen benötigt, einer muss die Ventile am Haupttank öffnen und schließen, während der andere der Schütze selbst ist. Der Unterstützer, trägt zudem Werkzeuge mit sich, um im Feld schnelle mechanischen Probleme zu lösen.
Die Zündung funktioniert mit einem Feuerzeug, welche die Soldaten meist von sich aus mitführen.
Technische Daten Zmeya Bol'Shoy
Gewicht : 70kg
Ladung : 45 Liter Brennstoff
Einsatzdauer : maximal 50 Sekunden
Zmeya Malen'Kiy
Gewicht : 30kg
Ladung : 22 Liter
Einsatzdauer : maximal 26 Sekunden
Die oberste Regel in diesem Forum: Es muss euch gefallen, was ihr schreibt.
Bleibt gesund
Ok ich glaube ich gehe dann mal off und lass einem Gehirn Zeit, den Eindringling von Dummheit niederzustrecken. -Drachenteufel

RE: Waffen
in Technik 24.02.2017 20:54von AlbinEinherjar • Administrator | 2.896 Beiträge | 2944 Punkte
M-187 Widowmaker
RPM: 600
Kaliber : 12x99mm
Magazin : 5+1 Kastenmagazin
Standard Aufsätze : Mündungsbremse, Zweibein, Distanzmesser, Justierbares; entspiegeltes Visier
Reichweite im Kampf : 2000m (weiche Ziele) 1500m (harte Ziele)
Das Anti-Materiel Rifle vom Typ 187 ist, ist zu bekämpfung von leicht gepanzerten Zielen und schwerer Infanterie (wie Skadianer oder Vaigarre) konzipiert. Es kann durchaus die Panzerung von Transportern durchschlagen, sowie dicke Panzerplatten von Rüstungen. Es zerreißt Problemlos organisches Material und macht nichtmals vor Wänden halt.
Es wird in der Regel nur von Spezialeinheiten verwendet, Marines setzen für gewöhnlich auf das leichtere M-88 Rifle.
Das M-187 eignet sich nicht zur Jagd, da das Fleisch der Ziele zerfetzt wird (was viele Kommandos nicht davon abhält, Kleintiere damit explodieren zu lassen)
Präzisionsgewehr M-88 Calamity
RPM: 780
Kaliber : 5,56x45mm
Magazin : 20+1 Kurvmagazin
Standard Aufsätze : 4x ACOG Visier, Zweibein,
Feuerart : Halbautomatik
Das Calamity ist das standard Präzisionsgewehr der Alliance. Es ist eine weiter Entwicklung des M-73 Sturmgewehr, welches das standard Sturmgewehr ist. Es bietet hohe Effizienz auf mittlere Distanzen und erfreut sich hoher beliebtheit, dank der Zuverlässigkeit des Materials, oft bemängelt wird das hohe Gewicht. Da diese Waffe aus Stahl gebaut wurde, ist sie nahezu unzerstörbar, aber wiegt auch stolze 4 Kilogramm.
Die oberste Regel in diesem Forum: Es muss euch gefallen, was ihr schreibt.
Bleibt gesund
Ok ich glaube ich gehe dann mal off und lass einem Gehirn Zeit, den Eindringling von Dummheit niederzustrecken. -Drachenteufel

RE: Waffen
in Technik 23.05.2017 22:39von Mr_Drachenteufel • Kapitel | 2.844 Beiträge | 2852 Punkte
Barett MC7 (Sturmgewehr)
RPM: 750
Kaliber : 5,56 x 45
Magazin : 10 oder 30 Kurvenmagazin
Drall: rechts
Visier: Offene Visierung
Lauflänge K: 203 mm
Lauflänge L: 406 mm
Glock MC
RPM: Frequenz des Schützen
Kaliber: 9 x 19 mm
Magazin 6/8/10/11/12/5/17/19/33 stangenmagazin
Drall: rechts
Visier Kimme und Korn
Lauflänge: 88 - 153 mm
Bakuretsu Bakuretsu La La La
Bakuretsu Bakuretsu Bakuretsu La La
...

RE: Waffen
in Technik 01.11.2017 20:05von AlbinEinherjar • Administrator | 2.896 Beiträge | 2944 Punkte
Plasma Nahkampfwaffen
Art der Waffe : Nahkampf
Klingenfarbe : Variabel
Verfügbarkeit : Militär, freier Handel, Schwarzmarkt
Beschreibung : Seit jeher, nutzen Menschen Hieb und Schlagwaffen um sich einen Vorteil auf dem Schlachtfeld zu erkaufen.
Über die Jahrtausende hinweg, verlagerte sich das Spektrum der Waffen, mehr in Schusswaffen. Diese ermöglichten es, den Feind aus sicherer Distanz zu erledigen. Doch vollends, sind die Nahkampfwaffen nicht verschwunden. Im Gegenteil, diese Waffen erlebten eine regelrechte Renaissance, mit den aufkommen der erschwinglichen Plasmawaffen. Äxte, Schwerter ... Selbst Hämmer wurden mit Schneiden aus Plasma versehen (Hämmer eher mit einem Plasmafeld auf der Schlagfläche)
Zumeist sind die Energiezellen im Griff verbaut, während in der Klinge, das Kraftfeld erzeugt wird.
Diese Waffen sind unglaublich effektiv und elegant, sie hinterlassen keine blutenden Wunden und schneiden durch nahezu jedes Material. Ihre Handhabung ist intuitiv, das Meistern jedoch eine äußerst Zeitintensive Angelegenheit.
(Dies dient als Grobe Vorlage für Plasmawaffen, sollte euer Char sich eine solche zulegen wollen.)
Die oberste Regel in diesem Forum: Es muss euch gefallen, was ihr schreibt.
Bleibt gesund
Ok ich glaube ich gehe dann mal off und lass einem Gehirn Zeit, den Eindringling von Dummheit niederzustrecken. -Drachenteufel

RE: Waffen
in Technik 16.05.2018 19:44von Mr_Drachenteufel • Kapitel | 2.844 Beiträge | 2852 Punkte
Bildergänzung zu Plasma Waffen [Schwerter]

Rechts Schwert ohne Plasma
Links Schwert mit Plasma
am Rand Nah Ansicht des Griffes

Rechts Schwert ohne Plasma
Links Schwert mit Plasma
am Rand Nah Ansicht des Griffes

Rechts Schwert ohne Plasma
Links Schwert mit Plasma
am Rand Nah Ansicht des Griffes

Rechts Schwert ohne Plasma
Links Schwert mit Plasma
am Rand Nah Ansicht des Griffes

Links Schwert mit Plasma
am Rand Nah Ansicht des Griffes
Erstellt von Mr_Drachenteufel mit C4D nehme auch Wünsche entgegen für Waffen, Werkzeugen, Geräte, Maschinen oder Fahrzeuge.
(Jedoch kann es zu langen Wartezeiten kommen je nach Komplexität und ggf. anderen Aufträgen. Außerdem werde ich nur in meiner Freizeit daran arbeiten können.)
Bakuretsu Bakuretsu La La La
Bakuretsu Bakuretsu Bakuretsu La La
...

RE: Waffen
in Technik 17.05.2018 21:21von Goodboy Tobi • Mo(r)derator | 1.625 Beiträge | 1633 Punkte
Name: Projektilbeschleuniger
Projektilwaffe
RPM: 60
Kaliber: 0,5 cm Projektile
Magazin: 360, Würfelförmig
Verfügbarkeit: Militär, falls im direkten Bündnis mit den Tassalar
Beschreibung: Der Projektilbeschleuniger besteht aus etwa fünfhundert ultraleistungsfähigen Kleinstmagneten, welche durch vier Streben verbunden sind und eine Länge von insgesamt einem Meter zwanzig haben. Er funktioniert wie ein Teilchenbeschleuniger in der Physik: Über die Magneten werden die Projektile auf eine Geschwindigkeit von etwa viertausend Metern die Sekunde beschleunigt, bevor sie den Lauf verlassen. Die Projektile müssen aus einem Magnetischen Metall bestehen, allerdings gibt es auch verschiedene Legierungen in den Einheiten der Tassalar, welche bestimmte Effekte haben. Einige sind extrem Panzerbrechend, andere so leicht und weich, dass sie nur betäubend wirken.
Diese Angaben sind für Projektilbeschleuniger, welche per Hand verwendet werden. Es gibt sie auch in anderen Ausführungen, von Panzerkanonen mit bis zu drei Meter Länge und fünf Zentimeter Projektilen bis zu großen Anti-Orbital-Kanonen mit Zehn Meter Länge und fünfzig Zentimeter Projektilen.
|: Völker, hört die Signale!
Auf, zum letzten Gefecht!
Die Internationale
Erkämpft das Menschenrecht! :|

RE: Waffen
in Technik 02.11.2018 14:16von AlbinEinherjar • Administrator | 2.896 Beiträge | 2944 Punkte
Grundlegend unterscheiden sich die meisten Waffen vom Standard Mechanismus nicht. Jedoch werden die meisten Waffen in drei Kategorien unterteilt
• Projektilwaffen
Pistolen, Gewehre, Werfer, Kanonen usw.
Diese Waffe feuern zumeist ein Projektil ab, welches den Schaden verursacht.
Diese Waffen sind allgegenwärtig in der Galaxie und leicht zu beschaffen. Egal ob auf dem Schwarzmarkt, oder in einem Waffengeschäft.
Eine besondere Projektilwaffen, ist die Railgun. Diese beschleunigt ein Projektil annähernd auf Lichtgeschwindigkeit, welches bei einem Wirkungstreffer eine verheerende Wirkung erzielt. Die speziell beschichteten Projektil können selbst bei dieser Geschwindigkeit einen Eintritt in die Atmosphäre überstehen, was ganze Städte auslöschen kann. Üblicherweise, finden diese Waffen in der Schiffsabwehr Verwendung, da die Geschosse auch auf weite Distanzen effizient treffen können. Die Beschleunigung kommt durch ein elektromagnetisches Feld zustande, welches den Geschossschlitten zwischen den EM Schienen ("Rails") beschleunigt. Die Mereener perfektionierten diese Technologie und setzen sie auf den schweren Unterstützungskreuzern der "Celestial" Klasse ein.
• Energiewaffen
Plasmawerfer sind im Gegensatz zu den Lasergeschützen, rein als Waffen konzipiert. Sie bilden das Bindeglied zwischen Projektil und Energiewaffen, werden jedoch aufgrund der Charakteristiken, als Energiewaffen klassifiziert.
Die Plasmawerfer (oder auch Plasmawaffen genannt) feuern, durch Wasserstoff enorm erhitzte, Materie ab, welches als Plasma bezeichnet wird. Plasma. Da Plasma weder flüssig, noch fest oder gasig ist, wird dies als 4. Aggregatzustand bezeichnet.
Diese Waffen, benötigen keine Munition, erhitzen aber bei Dauerfeuer, was bestenfalls die Waffe beschädigt, aber schlimmstenfalls den Träger durch die gegen ihn entladene Energie, bis zur Unkenntlichkeit verbrennt.
Durch die Enorme Hitze des Plasmas, dringt dieses sehr leicht durch Panzerungen und verbrennt organisches Material. Große Ladungen an Plasma, können einen Humanoiden Körper zu einem Haufen Asche verwandeln. Jedenfalls, verursachen diese Waffen jedoch, schwerste Verbrennungen, die eine Wunde kauterisieren. Die Beschaffung solcher Waffen, gestaltet sich als äußerst schwierig und kostspielig, da sie nicht weit verbreitet sind. Am ehesten sind sie in modern ausgestatteten Militäreinheiten der Armeen zu finden.
Die Lasergeschütze feuern einen zumeist mehrere Sekunden langen Energiestrahl ab, welcher durch seine Enorme Hitze auch durch dickste Panzerung oder Gestein schneiden kann. Aufgrund von diverser Abkommen, ist der Einsatz solcher Geräte im Kampf illegal. Dies soll dem Schutz von Mienen dienen, damit diese nicht fälschlicherweise als Waffendepots beschossen werden.
Die meisten Waffen dieser Art, sind stationär oder auf Mienenschiffen untergebracht, da durch den enormen Energieverbrauch, entsprechende Generatoren vonnöten sind.
• Hieb und Schlagwaffen
Seit der Urmensch das erste Mal, einen Stock, Stein oder Knochen, gegen seinen Kontrahenten einsetzte, gab es diese Kategorie der Waffen.
Doch wie der Mensch sich entwickelte, so tat es auch sein Werkzeug. Aus dem Stock, wurde der Speer, aus dem Speer wurde der Schockstab. Die verschiedenen Völker entwickelten allen ihre eigenen Waffen, mit eigenen Vorzügen. Sei es nun das Skadianische Kriegsbeil, die Mutabilianische Energiepieke oder das Wächterschwert.
Grundlegend haben die Waffen eines Gemeines, ein Ende zum halten, das andere zum Schaden. Wie dies jedoch geschieht, ist von Waffe zu Waffe unterschiedlich und es gibt kaum eine Wirkweise, die nicht realisiert werden kann.
Solltest du deine eigene Waffe hinzufügen wollen, dann mache dies wie bei einer Anmeldung nach diesem Muster. Dies dient der Übersicht und Einheitlichkeit
Name der Waffe
Art der Waffe : (Projektil, Energie, Nahkampf)
RPM : (Schüsse die pro Minute abgegeben können, entfällt beim Nahkampf)
Kaliber : (Größe der Projektile, entfällt bei Energie und Nahkampf)
Geschossfarbe : (Entfällt bei Projektilwaffen, Nahkampf)
Magazin : (Entfällt bei Nahkampf und Energiewaffen)
Aufsätze : (Entfällt bei Nahkampf)
Verfügbarkeit : (Wo bekommt man die Waffe her? Militär, freier Markt, Schwarzmarkt ... Auf dem Schwarzmarkt bekommt man alles, sofern kein Unikat)
Kurze Beschreibung der Waffe
Die oberste Regel in diesem Forum: Es muss euch gefallen, was ihr schreibt.
Bleibt gesund
Ok ich glaube ich gehe dann mal off und lass einem Gehirn Zeit, den Eindringling von Dummheit niederzustrecken. -Drachenteufel

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
|
![]()
Das Forum hat 405
Themen
und
13876
Beiträge.
|
![]() | Ein Kostenloses Forum von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |