headerimg
#1

Die Imperialen Kolonien im Delta-Sektor

in Die Welten 31.08.2021 03:57
von Lurion Eichenblatt • Seite | 847 Beiträge | 871 Punkte

Die Imperialen Kolonien im Delta-Sektor.

Der Delta Sektor ist einer der älteren Sektoren, welche kolonialisiert wurden. Durch ihre Lage am Rand der bekannten Galaxie und den damit verbunden Herausforderungen, dürfen sie sich größtenteils rechtlich und wirtschaftlich autonom verhalten.

Dies stellt sicher, dass sie sich den spezifischen Herausforderungen der Region stellen können. Am ehesten stellen Mega-Konzerne diese Verwaltung, unter Auflagen des Imperialen Senats.

Auch wenn diese Systeme eine gewissen Infrastruktur zum selbsterhalt errichtet haben, sind sie immer noch auf importe des Kern-Welten angewiesen.

Durch die erschließeung weitere Kolonien, in anderen Rand-Sektoren des Kerns, ist die Verteilung der Ressourcen ausgedünnt und einige Kolonie-Sektoren wurden vernachlässigt. Durch den beinahnen selbsterhalt der Lebensfähigkeit im Delta-Sektor, beschloss der Kern den Wachstum an Industrie und Infrastruktur zu reduzieren.

Der Delta-Sektor bedarf dennoch weiterhin an Lieferungen von Lebensmitteln, welche die rasch wachsende Bevölkerung kaum noch ernähren kann. Viele der Kolonialisten des Delta-Sektors, zogen dorthin auf der Suche nach Arbeit und einem besseren Leben, doch viele Fabriken wurden unprofitabel nach dem Ende der Förderungen und wurden durch ihre Konzerne geschlossen. Nur die wenigsten können sich die teure Reise zurück leisten und leben nun unterhalb der Armutsgrenze.

Viele Konzerne bildeten eine Diplomatische Mission aus Abgesandten, der jeweiligen Kolonien, die sie Gemeinsam vertreten sollen vor dem Imperialen-Senat.

Planeten des Delta Sektor's:
1. Mereen(Militärische Infrastruktur)(Kontinentaler Planet)
2. Celt(Militärische Infrastruktur)(Kontinentaler Planet)
3. Olymp(Resort-Planet)(Mediterran)
4. Wyzim(Agrarplanet)(Gemäßigtes Klima)
5. Frankat(Logistik-Zentrum)(Kontinentaler Planet)
6. Holm(Minen-Planet)(Arider-Eis-Planet)
7. Lombar(Technologie-Zentrum)(Mediterran)
8. Madri(Agrarplanet)(Semi-Wasser-Welt)
9. Oss(Rafinerie-Planet)(Gasriese)
10. Zuri(Finanzielle-Infrastruktur)(Alpiner-Planet)
11. Dejanto(Medizinische-Infrastruktur)(Dschungel-Planet)


Name: Mereen

Größenklasse: Terran

Terrain: Kontinental

Klima: Gemäßigt

Atmosphere: Artembar

Bewohner: 6B

Hauptstadt: Amato

Besonderheiten des Planeten:

Mereen ist in drei große Kontinente unterteilt mit ihrer jeweiligen großen Städten als zentrale Verwaltungspunkte. Jede dieser Zonen kümmert sich größtenteils um einen der Hauptindustrien ihres Kontinents.

Die Hauptstadt Catalyn, ist für die Verarbeitung von Gebrauchsgütern zuständig. Darunter fallen Komfortartikel, Medizin und die verabeitung des wenigen Essen's das Mereen herstellt. Wegen dem mangel an schwerer Industrie, erbringt Catalyn seinen Beitrag an Verwaltungsgebäuden und Unterhaltungsgebäuden.
Nahe dem Mittelpunkt von Catalyn, befindet sich ein Tempel der Wächter, dieser als Außenposten dient für jeden Wächter im Omega-Sektor.
Der Kontinent von Catalyn ist sehr hügelig mit einer großen Bergkette die einmal quer durch's diesen zieht.

Die Stadt Iwor ist für den abbau und raffinierung der reichen Bodeschätze Mereen's verantwortlich. Sie stellen die nötigen Legierungen her, die für den Schiffsbau gebraucht werden. Ein weiterer Teil der Industrie von Iwor, ist der Bau von Gepanzerten Fahrzeugen. Diese Industrie wird betrieben vom tochter Unterhmen von Amato-Heavy-Engineering, Iwor-Armored-Technologies. Der Kontinent ist ein etwas heißerer Ort, der überwiegend Savannen und wüsten aufzeigt.

Die Stadt Amato, ist für die Industrie der Schiffswerften Verantwortlich. In Amato befindet sich das Hauptquartier des Leit-Konzernes des Planeten, Amato-Heavy-Engineering. Der Kontinent auf dem sich Amato befindet, ist überzogen mit dichten Wäldern, diese nur aufhören an den grenzen zu Siedlungen.

Mereen's berühmteste Sehenwürdigkeiten, neben seinen Schiffswerften und dem Tempel der Wächter.
Ist ihr bekanntes Wappen Tier, der Phönix. Diese werden zwar so gennant, diese tragen dennoch nicht welche der Eigenschaften, wie die Fabelwesen ihrer Namensvättern. Dennoch tragen sie eine gewisse äußere ähnlichkeiten zu diesen lang bekannten Wesen, während ihr langes Lebensalter auch dazu bei trägt. Das älteste bekannteste exemplar, wurde über dreihundert Jahre alt.

Phönix:
Das durchschnittliche Lebensalter eines Phönix, wird auf zu zweihundertfünzig Jahre geschätz.

Phönixe geben über ihre Haut ein leicht ätzendes Öl ab, die sie für die Reinigung ihrer Federn nutzen.
Dieses Öl fand nutzen für verschiedene Anwendungen der Medizin. Die extraktion der Öle kann erfolgen, auch ohne das Tier zu töten, weswegen es auf Mereen als Schande gilt, eines dieser Geschöpfe ohne Recht zu töten.

Die Spannweite eines ausgewachsenen männlichen und weiblichen Phönix beträgt 230cm bis zu 250cm.

Der Phönix ist erstaunlicherweise fast überall auf dem Planeten an zu treffen. In den Savannen von Iwor, den Berg Landaschaften von Catalyn und den nicht enden wollenden Wäldern Amatos.

zuletzt bearbeitet 14.03.2022 16:59 | nach oben springen

#2

RE: Die Imperialen Kolonien im Delta-Sektor in Die Welten

in Die Welten 31.08.2021 20:16
von Mr_Drachenteufel • Kapitel | 2.844 Beiträge | 2852 Punkte

Nicht zu vergessen Planet

12. Elsian (Forstwirtschaftlicher-Planet) (Tropische Dschungelplanet mit gigantischen Bäumen)


Bakuretsu Bakuretsu La La La
Bakuretsu Bakuretsu Bakuretsu La La
...
zuletzt bearbeitet 01.09.2021 22:01 | nach oben springen

#3

RE: Die Imperialen Kolonien im Delta-Sektor in Die Welten

in Die Welten 01.09.2021 22:15
von Mr_Drachenteufel • Kapitel | 2.844 Beiträge | 2852 Punkte

Name: Elsian

Größenklasse: Superterran

Terrain: Der Planet besteht aus einem Einzigen Dschungel mit gewaltigen Wurzelflechten und gigantischen Bäumen. Durzogen mit Flüssen und Seen besitzt aber kein Meer.

Klima: Die Temperatur ist grundsätzlich Tropisch zu den Polen hin wird es Gemäßigt. Schnee und Eis gibt es nicht.

Atmosphäre: Eine atembare Atmosphäre mit hohem Sauerstoffgehalt. Durch die Dickere Atmosphäre ist die Färbung des Himmels Rot da das meiste Licht gebrochen wird.

Bewohner: A4

Hauptstadt: Zellarea

Besonderheiten des Planeten: Der Planet Elsian ist ein riesiger Dschungel und erstreckt sich über den ganzen Planeten. Wie Mangroven stehen die Gigantischen Bäume auf ihren Wurzeln über dem Boden steht. Diese Wurzeln bilden teils gewölbeartige Höhlen die zum teil Hunderte Meter hinabführen.
Das was die Elsianer als "Oberfläche" bezeichnen ist eigentlich die Oberste Ebene der Wurzeln da die wahre Oberfläche des Planeten hunderte Meter darunter befindet.
Trotz einer Florierenden Forstwirtschafft scheint sich die Bewaldung des Planeten kaum zu verändern.
Die Bäume selbst von Elsian haben einen Durchschnittlichen Durchmesser von 100 Meter, die ältesten Bäume die unter Naturschutz stehen haben sogar Durchmesser bis zu 500 Meter.
Neben den Bäumen gibt es unzählige andere Pflanzen und neben den Freigeräumten Baumhaus Siedlungen und Transportwegen ist das Gelände fast unpassierbar vor Unterholz.
Eine Weitere Gefahr sind Saurierartige Wesen unter der "Oberfläche" des Planeten, diese sind vor allem Nachts unterwegs und wenn der feuchte Nebel die Füße der Bäume bedeckt. Dies behindert auch das Schürfen so ist elsianisches Metall unglaublich Teuer, während das Holz unglaublich Günstig ist.

Die Elsianer leben noch sehr Natürlich haben es aber geschafft auf erstaunliche Weise Technologie und Natur in Einklang zu bringen. Tatsächlich sind teile ihrer Raumschiffe aus Holz. (Größtenteils im Inneren) Sie lassen durch bestimmte Formen und Genetische Anpassungen Kapseln Wachsen um diese dann Mit Metallen und Legierungen zu Verstärken. Seit sie Kontakt zu anderen Spezies haben importieren sie die meisten Metalle die sie brauchen da es recht schwer ist auf Elsian Erz zu Schürfen.

Die Hauptstadt ist Zellarea eine Metropolen Hauptstadt die sich um den größten und Ältesten Baum auf Elsian zieht. Die Stadt hat ungefähr eine Fläche von 700 Km² und das über etwa 5 ebenen. Sie besteht aus unzähligen Plattformen und Brücken zwischen den Ästen der Bäume. Das Kapitol in dem der Elsianische-Rat tagt befindet sich in der Krone von Yggdrasil im Zentrum der Stadt und etwa sechs Kilometer über dem Boden.

Die Stadt Portzellora etwa 850 Kilometer weiter Südlich hat den größten Raumhafen von Elsian und während die anderen Städte noch recht Traditionell sind ist Portzellora Recht Radikal, die Kronen wurden durch Gezieltes Abbinden und Genetische Modifizierung zu einem Riesigen Konstrukt aus Hölzernen und Belaubten Hangars und Startbahnen.
Sie haben auch eine Stätig Wachsende Infrastruktur und fast alle Waren werden von hier Exportiert und Importiert um sie dann auf dem Planeten zu verteilen.


Bakuretsu Bakuretsu La La La
Bakuretsu Bakuretsu Bakuretsu La La
...
nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: shanonsstocking
Forum Statistiken
Das Forum hat 405 Themen und 13876 Beiträge.

Xobor Ein Kostenloses Forum von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen