headerimg
#1

RE: Die Allianz

in Die Welten 04.11.2018 16:46
von Lurion Eichenblatt • Seite | 847 Beiträge | 871 Punkte

Die Bewphner der Planeten der Allianz, sidn größtenteils Menschen, die von der großen Welle, der ersten freien Kolonisten sich weit entfernt von der Föderation ansiedelten. Anfangs stellte dies kein Problem für die Föderation, oder die Bewohner der Planeten der neuen Kolonien, bis sich die Grenzen der Föderation ausweiteten durch Eroberungen.
Die Allianz war anfangst in viele Kleinsysteme verteilt, die sich in kleineren Konflikten um Planeten oder Strukturknotenpunkte stritten. Die größten Konfliktbetreiber waren die Planeten unter der kontrolle von Mereen und Celt. Das einzige Kleinsystem, das mit der Stärke von einer der beiden Kleinsysteme gleichauf war, war das Kleinsystem Olypm mit seinen Planeten.
Olymp brachte die verbleibenden Systeme, die nicht an die Föderation gefallen waren, zu der Erkenntniss, das sie nur aushalten konnte wenn sie sich in Verteidigunsbündnissen zusammenschließen.
2267 begann der 'Vertrag von Olymp', wo alle Reprsäntanten den Vertrag, auf den neutralen Grund genannten Hauptplanet 'Olymp' unterschrieben.

Im Jahre 2311, wurde der 'Vertrag der Allianz' unterzeichnet, wo alle Mitglieder, sich nicht mehr als ein großes Verteidigungsbündniss sahen, sondern eine Allianz gründete, wo alle Kleinsysteme ihre Autonomie innehaben. Es gibt keine richtigen Hauptplaneten der Allianz, nur die Planeten, die Haptplaneten der Kleinsysteme sind.
Seit diesem Tag ist Verwaltung und das Militär eine Einheit. Aus allen Mitgliedern, die mit ihren Schwächen und Stärken sich ausgleichen in den Flotten. Ist die Allianz eine fast so gleiche Macht in der Galaxies, die der Föderation die Stirn bieten kann.

Planeten der Allianz:
1. Mereen(Militärische Infrastruktur)(Kontinentaler Planet)
2. Celt(Militärische Infrastruktur)(Kontinentaler Planet)
3. Olymp(Resort-Planet)(Mediterran)
4. Wyzim(Agrarplanet)(Gemäßigtes Klima)
5. Frankat(Logistik-Zentrum)(Kontinentaler Planet)
6. Holm(Minen-Planet)(Arider-Eis-Planet)
7. Lombar(Technologie-Zentrum)(Mediterran)
8. Madri(Agrarplanet)(Semi-Wasser-Welt)
9. Oss(Rafinerie-Planet)(Gasriese)
10. Zuri(Finanzielle-Infrastruktur)(Alpiner-Planet)
11. Dejanto(Medizinische-Infrastruktur)(Dschungel-Planet)

zuletzt bearbeitet 31.08.2021 03:56 | nach oben springen

#2

RE: Die Allianz

in Die Welten 05.11.2018 22:31
von AlbinEinherjar • Administrator | 2.896 Beiträge | 2944 Punkte

Mereen Special Forces (ARF und Alliance Commando)

Die vielleicht tödlichste Waffe im Mereener Arsenal, die ARF. Offiziell sind sie Fernspäher und sollen Ziele hinter feindlichen Linien aufspüren und markieren. Im Einsatz selbst, zerstören sie jene Ziele auch im Alleingang.

Um solche hochkomplexe Aufgaben zu lösen, werden nur die besten Soldaten von den Militärakademien Mereens rekrutiert. Sich auf einen solchen Posten zu bewerben ist unmöglich, der Anwärter wird normalerweise direkt vom Ausbilder angesprochen.
Zuvor wird ein potentieller Anwärter, aber gründlich durchleuchtet und auf seine Loyalität zu Mereen geprüft.

Im Gegensatz zu der ARF gibt es noch die Alliance-Commandos. Dies ist eine Spezialheinheit, bestehend aus 4 Soldaten, die aus dem ganzen Allianz System zusammen gezogen wurden.
Sie sind Spezialisten und werden dort eingesetzt, wo reguläre Infanterie einfach überfordert wäre und der Einsatz von Kriegern keine Option.
Diese Squads trainieren von Anfang bis Ende zusammen und ihre Effizienz steigert sich mit der Zeit, in der diese Teams Zusammenarbeiten.

Sollte ein Anwärter für tauglich befunden werden, beginnt eine Ausbildung die sich in 4 Phasen aufteilt, 5 bei der ARF.

1. Selektion
Die Selektion dauert 4 Wochen und bringt jeden der Anwärter an seine physischen und psychischen Leistungsgrenzen. Von allen Teilnehmern, überstehen 80% diese Phase nicht und werden entweder aussortiert oder brechen freiwillig ab.
Inhalte sind Gewaltmärsche, Hungerwochen, Orientierungsmärsche, Hindernisläufe und allerhand weiterer physischer Belastungen.

2. Basic Demolition Training
Wer die Selektion überstanden hat, wird weiter auf einen permanent hohen Niveau der Belastung bleiben. Innerhalb von 8 Wochen, wird dem Anwärter die Grundlagen der Kommandoarbeit gelehrt. Die ersten zwei Wochen bestehen aus einem Grundlagentraining für Waffen und Material, sowie weitere physische Belastungsübungen. Die dritte Woche widmet sich intensiv der Nahkampf Ausbildung, welche Naturgemäß belastend ist.
Erst in der vierten Woche, kehrt ein wenig ruhe ein, wenn es nach Iwor geht, zur Fallschirmausbildung.
Die nächsten drei Wochen finden schließlich wieder im Gelände statt, mit einem intensiven Überlebenstraining und Kletterausbildung.
In der 8. Woche, die Höllenwoche, werden alle Fertigkeiten abgefragt, es gibt lediglich für die ganze Woche eine Ration, der Anwärter muss sich von Catalyn nach Amato bewegen und auf dem Weg Ziele aufklären und vernichten. Hier ist ein hohes Maß an Flexibilität gefragt, da allein die Distanz zu Fuß nicht rechtzeitig zu überbrücken ist.

3. Advanced Demolition Training/Combat Leadership Training
Weitere Acht Wochen Ausbildung erfolgen in der 3. Phase. Hier werden praktische Fähigkeiten perfektioniert und eine rudimentäre Führungsausbildung gegeben, sollte der Kommandosoldat eine Gruppe versprengter Soldaten unter sein Kommando stellen müssen.
Dazu zählt auch, eine erweiterte Funkausbildung.

4. Psychologische Kriegsführung
Ein Kommandosoldat muss bereit sein, schlimmster Folter zu widerstehen und sie gleichzeitig auszuführen. Während im Überlebenstraining, die Grundlagen der Anatomie und des Humanoiden Organismus gelehrt werden, um Wunden schnellstmöglich und Situationsgerecht zu behandeln. Geht es in diesem Lehrgang darum, genau das Gegenteil zu vermitteln, wie man Folter anwendet. Offiziell um sie zu verstehen und so besser widerstehen zu können.
Die Ausbildung erfolgt unter Aufsicht von ausgebildeten Medizinern, die darauf geschult sind. Die Ausbildung dauert 4 Wochen.

Nach bestehen dieser Lehrgänge, erfolgt die Anerkennung zum Kommandosoldaten.

5. Trooper Prüfung
Während die ersten Vier Lehrgänge von Allianz-Kommandos und ARF-Troopern durchgeführt werden (die Allianz Lehrgänge als 4er Team, die Trooper Lehrgänge alleine) gibt es für die ARF Trooper eine gesonderte Prüfung.
Diese ist alles andere als offiziell, denn der Prüfer bedient sich einen weiten Repertoire an Grausamkeiten gegenüber dem Prüfling. Psychologische Folter, physische Folter, Gewaltmärsche bis zum Zusammenbruch. Es ist das Ziel, den Trooper bis zum Zusammenbruch zu fordern. Es ist nicht entscheidend wann der Prüfling zusammenbricht, sondern wie schnell sich dieser wieder aufrappelt und weiter macht. Hier gibt es wieder eine Abschlussprüfung.
Die Prüfung dauert in der Regel 2-4 Wochen, je nach Aufbau und Ablauf der Prüfung.

Darüber hinaus, folgt nahezu permanentes Training, in allen bekannten Kampfarten und Techniken. Um das Level der Fähigkeiten zu halten und zu perfektionieren.

Die Ausrüstung der beiden Einheiten ist individuell und auf die jeweiligen Aufgabenfeldern des Soldaten angepasst.
Die ARF Trooper tragen jedoch mit einem gewissen Stolz Kriegsröcke und Panzerkragen, dies macht die Rüstung zwar schwerer, erhört aber auch die Schadensresistenz.
Abfällig über den Kriegsrock zu reden, welcher von der Skadianischen Kultur übernommen wurde, führt nicht selten zu Handgreiflichkeiten, aus denen der Rockträger siegreich hervor geht.


Die oberste Regel in diesem Forum: Es muss euch gefallen, was ihr schreibt.

Bleibt gesund

Ok ich glaube ich gehe dann mal off und lass einem Gehirn Zeit, den Eindringling von Dummheit niederzustrecken. -Drachenteufel
nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: 67mediator
Forum Statistiken
Das Forum hat 405 Themen und 13876 Beiträge.

Xobor Ein Kostenloses Forum von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen