![]() |
|
RE: Die Politik in Reveria
in Steampunk (Open Beta) 03.03.2017 20:17von AlbinEinherjar • Administrator | 2.896 Beiträge | 2944 Punkte
• Norden
Kaltes Weideland, aus dem viel Holz und Wolle kommt. Vor 50 Jahren wurden viele Nords vertrieben um Weideland zu schaffen. Die vertiebenen bilden nun mit das Rückrat der Arbeiterschaft.
Ebenso stellen sie viele Truppen für das Kaiserliche Militär.
• Westen
Hochstadt der Industrie, dem Land geht es blendend. Die Wirtschaft ist im Höhenflug und die Schatzkammern voll.
Dies gilt nicht für das Volk...
• Osten
Kahl und bergig. Hier kommt die Kohle her, das Eisen und das Gold. Der Wohlstand ist gut, aber auch hier leidet die Arbeiterschaft, vor allem durch die unmenschlich harte Arbeit.
Der König ist alt, krallt sich aber an seine Macht und kriecht der Kaiserin in den Arsch um Vielleicht das eine Chemicx zu bekommen, was sein Leben verlängert.
• Süden
Wer hat's Chemicx erfunden? Richtig, die Südländer. Ihr großes Wissen an Chemischen Subsatanzen und der Kunst der Alchemie, verleitete sie zu manch einer ... Kreation.
Die Anzahl an Chemicx Zombies und hochgradig Abhängigen ist hier weitaus höher als in anderen Teilen des Kontienents. Allgemein wirken die Menschen des Südens als mythisch und eigenartig. Viele Teile ihrer Architektur finden sich auch in den Ruinen Jarreks.
• Kolonien
Die Kolonien welche von Kaiserreich erhalten haben keinen Status als vollwertiges Mitgleid im Rat, was vielen Kolonialregenten böse aufstößt. Ebenso wird dort kein Militär stationiert, lediglich fließen wenige Geldmittel für die Austattung von Milizen. Der Sinn dahinter, man will keine schlagkräftige Armee in einer Region, die nicht vollkommen loyal ist.
Die Kolonien sind jedoch sehr Wertvoll, da sie exotische Waren liefern. Für Abenteurer wird ein besonderer Reiz geboten, da dass Ministerium für Erkundung und Kartographie hohe Summen für die Entdeckung und Erschließung neuer Rohstofffelder zahlt.
Die drei Ministerien
Dad Kaiserreich unterhält Unabhängig von den Königreichen, drei Ministerien.
• Das Ministerium für Erkundung und Kartographie,
welches zur Aufgabe hat, die gesammte Welt zu erforschen und auf Papier fest zu halten
• Das Ministerium für technologische Forschung und Entwicklung,
dessen Aufgabe darin besteht den Technologischen Fortschritt, weiter voran zu treiben
• Das Ministerium für Lebewesen und deren Verständniss
Dieses Ministerium, kümmert sich um alle belange des Pöbels und der Lebewesen, die dem Pöbel gefährlich werden.
Ebenso wie der Mensch funktioniert und wie man seine Leistungsfähigkeit steigern kann.
Das Militär
Das Militär, teilt sich in grundsätzlich drei Abteilungen ein.
• Heer
• Marine
• Miliz
Das Rückrat des Heers, bildet die Infanterie. Wohl ausgebildete und disziplinierte Soldaten, die in Reih und Glied marschieren, im zweifelsfall, direkt in das feindliche Feuer hienein.
Ihre Leistungsfähigkeit hängt stark von den Leistungen des Offiziers ab, welcher sie befehligt.
Weitere Teilkräfte sind die Artilleristen, welche die Geschütze auf das Schlachtfeld bringen und die berittene Kavallerie, schnelle wendige Einheiten, welche in die Schlacht reiten.
Die Marine,
See und Lufteinheiten. Die massiven Holzschiffen bedürfen eine guten Crew und einem noch besseren Kapitän. Im gegensatz zur Infanterie, kommt es hier auf die Leistungen eines jeden einzelnen an. Jeder Kanonier muss sein bestes geben und der Kapitän die richtigen Befehle erteilen.
Milizen
Schlecht ausgestattet, nicht ausgebild. Meist einfache Bürger, denen man ein Gewehr in die Hand drückte. Ihre Effizienz im Kampf ist zweifelhaft, sie blühen am ehesten in der Defensive auf, wenn sie ihren Grund und Boden verteidigen müssen.
Die oberste Regel in diesem Forum: Es muss euch gefallen, was ihr schreibt.
Bleibt gesund
Ok ich glaube ich gehe dann mal off und lass einem Gehirn Zeit, den Eindringling von Dummheit niederzustrecken. -Drachenteufel

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
|
![]()
Das Forum hat 405
Themen
und
13876
Beiträge.
|
![]() | Ein Kostenloses Forum von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |